Sicherheitszuhaltung AZM 40
Die Schmersal Gruppe präsentiert neue kompakte Sicherheitszuhaltung auf RFID-Basis.
Die Schmersal Gruppe präsentiert neue kompakte Sicherheitszuhaltung auf RFID-Basis.
Ergonomische Bedienung, kompaktere Bauformen, höheres Sicherheitsniveau, Einklang von Produktivität und Sicherheit, Integration von Funktionen: Das sind nur einige von vielen Eigenschaften, auf die unsere Entwickler Wert legen, wenn sie – in Kooperation mit dem Produktmanagement – die Pflichtenhefte für neue Produkte und Produktfamilien schreiben.
Rund 18.000 verschiedene Sicherheitsschalter, Sicherheitszuhaltungen und -systeme führt Schmersal im Sortiment – und es kommen laufend neue hinzu. Hier sehen Sie die Ergebnisse: die Innovationen der Schmersal Gruppe. Immer aktuell!
Das erste Sicherheitslichtgitter mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle von Schmersal: SLC440/COM mit Bluetooth BLE ist ein optoelektronisches Sicherheitssystem, das dank eines Bluetooth-Interface alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand des Geräts auf Smartphones oder Tablets in Echtzeit zur Verfügung stellt.
Die sichere Feldbox für PROFINET / PROFIsafe Systeme eignet sich für die einfache „Plug & Play“ Installation von bis zu acht Sicherheitsschaltgeräten.
Die neuen Sicherheitslichtschranken der Baureihe SLB 240/440 von Schmersal mit integrierter Auswertung zeichnen sich durch eine extrem kleine Bauform aus.
Die Schmersal Gruppe hat eine neue Baureihe von robusten und hygienegerechten Kreuzschaltern mit einem berührungslos wirkenden Schaltsystem entwickelt, die im Frühjahr 2017 auf den Markt kommen werden.
Bei der modular aufgebauten Baureihe HDS sind erstmals verschiedene Funktionen auf einer Plattform vereint, sodass sie für unterschiedlichste Anwendungen geeignet ist.
Speziell für hygienesensible Einsatzbereiche wie die Lebensmittelindustrie, Milch- und Fleischverarbeitung sowie die Pharmazie entwickelt.
Die Schmersal Gruppe präsentiert eine neue industrie-4.0-taugliche Lösung: die Sicherheitssteuerung PROTECT PSC1 mit integriertem OPC UA-Server. Durch die Anbindung der PSC1 an das industrielle Maschine-zu-Maschine-Kommunikationsprotokoll können künftig umfassende Informationen von Schmersal-Produkten bei einen herstellerübergreifenden Austausch von Daten einbezogen werden.
Mehr Funktionen in einem Gerät: Bei den neuen Sicherheitsauswertungen werden in der Basisausführung SRB-E-302FWS-TS die Funktionen sichere Stillstandsüberwachung und sicheres Zeitrelais in einer Komponente zusammengefasst.