27.01.2015
Schmersal im Lexikon der deutschen Weltmarktführer
Schmersal ist zum ersten Mal in das „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“ aufgenommen worden. Das Lexikon porträtiert die Geschichte, Produkte und Innovationen von rund 1000 deutschen Unternehmen, die meist dem Mittelstand angehören und oft seit Generationen inhabergeführt sind. Das erstmals im Jahr 2011 mit großem Erfolg herausgegebene Lexikon erscheint im Januar 2015 in zweiter, komplett neubearbeiteter Auflage: Es wird der Öffentlichkeit mit einer feierlichen Buchpremiere im Rahmen des „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ am 27. Januar 2015 in der Kunsthalle Würth medienwirksam präsentiert. Bereits am Tag davor nahm Außenminister Frank-Walter Steinmeier im Auswärtigen Amt die Neuausgabe des "Lexikons der deutschen Weltmarktführer" in Empfang. Im Rahmen der Reihe „The Best of German Mittelstand“ erscheint darüber hinaus ein Sonderband in englischer Sprache (WORLD MARKET LEADERS), der weltweit zudem an alle deutschen Botschaften und Goethe-Institute verteilt wird. Zudem ist geplant, das Lexikon in Teilen digital zu publizieren und zu veröffentlichen sowie gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin Wirtschaftswoche die Unternehmen des Lexikons in einer umfassenden Datenbank auf der Website des Medienpartners abzubilden.
Auf der Lexikondatenbank der Wirtschaftswoche im Internet präsentiert sich Schmersal als innovativer Marktführer in Sachen Maschinensicherheit. Aufgrund seiner kontinuierlichen Entwicklungsanstrengungen, hält das Unternehmen zahlreiche Patente; zu den wichtigsten gehört das erste berührungslos wirkende Positionssystem für Aufzüge (2001) und die CSS-Technologie, ein neuartiges Wirkprinzip für Sicherheitssensorik (2007). Insgesamt hat Schmersal seit 1955 bis heute fast 300 Erfindungen im Bereich Sicherheitstechnik zum Patent angemeldet.
Video: Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier erhält das "Lexikon der deutschen Weltmarktführer"
https://vimeo.com/118226038