Sie befinden sich hier

Inhalt

06.03.2014

Schmersal Gruppe wird Mitglied der EHEDG

Die Schmersal Gruppe ist der „European Hygienic Design & Engineering Group“ (EHEDG) als Mitglied beigetreten. Die EHEDG hat zum Ziel, praxisnahe Richtlinien zum Thema „Hygienic Design“ zu erarbeiten und hygienegerechte Komponenten zu zertifizieren.

Zum Netzwerk der Organisation gehören mehr als 1000 Experten aus der Lebensmittelindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie aus Wissenschaft und Behörden – und jetzt auch die Schmersal Gruppe. Als Hersteller von Sicherheits-Schaltgeräten sowie von Befehls- und Bediengeräten hat Schmersal zahlreiche Baureihen im Programm, die explizit für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und anderen hygienesensiblen Anwendungsbereichen entwickelt wurden. Dazu gehören z.B. hygienegerechte Befehls- und Bediengeräte, Kreuzschalter und –taster, Meldeleuchten, Drehgeber sowie Sicherheitssensoren und Sicherheitszuhaltungen, die an Nahrungsmittel- und Fleischereimaschinen eingesetzt werden können. Von der Mitgliedschaft erwartet Schmersal einen intensiveren Austausch mit Branchenexperten. Siegfried Rüttger, Branchenmanager Verpackung der K.A. Schmersal GmbH & Co. KG: „Die Lebensmittelindustrie gehört zu unseren wichtigsten Zielbranchen. Wir erwarten hier weiteres Wachstum und treiben auch Technologie-Entwicklungen voran, die sich für den Einsatz in den Hygienebereichen von Nahrungsmittelmaschinen eignen. Das Netzwerk der EHEDG ist deshalb ein hoch kompetentes Forum für uns. Darüber hinaus werden wir aktiv in der EHEDG mitarbeiten und dabei unser Kernthema der funktionalen Sicherheit – d.h. der Absicherung von Gefahrenbereichen – einbringen." www.ehedg.org

Kontextspalte

EHEDG Company Member Logo

EHEDG Company Member Logo