Sie befinden sich hier

Inhalt

11.12.2013

Erfolgreich auf Europas Automatisierungs-Leitmesse

Schmersal präsentierte seine Neuheiten auch in diesem Jahr wieder erfolgreich auf der SPS IPC Drives in Nürnberg. Die führende Fachmesse in Europa für elektrische Automatisierung ist für das Unternehmen längst zur Leitmesse geworden und bildet gleichzeitig den Abschluss des Messejahres mit weltweit insgesamt 46 Veranstaltungen.

Produkte, Branchen, Dienstleistungen

Der 400m² große Stand bot den Schmersal Exponaten einen beeindruckenden Rahmen. So konnten im Bereich Optoelektronik die neuen Sicherheits-Lichtvorhänge und Lichtgitter SLC/SLG 445 und SLC/SLG 440COM und gezeigt werden, der Sicherheitssensor RSS260 mit RFID-Technologie sowie die vierte Generation von Sicherheits-Scharnierschaltern mit dem Namen TESK. Die Baureihe SLC/SLG 445 bietet viele Zusatzfunktionen in einem sehr kompakten Profil während die Baureihe SLC/SLG 440 COM besonders wirtschaftlich und universell einsetzbar ist. Kompakte Abmessungen, ein hoher Schaltstand und Flexibilität zeichnen den RSS260 aus. Der Scharnierschalter TESK lässt sich unauffällig in die Umgebungskonstruktion integrieren. Mit dem Application Finder konnten die Kunden anhand eines Touchscreens die Produkte auch in Aktion sehen und interaktiv bedienen. Neben neuen Produkten standen auch die Schmersal Safety Services im Vordergrund. Schmersal präsentierte sich damit zum einen als Systemanbieter, zum anderen als kompetenter Dienstleister, der dem Kunden individuelle Lösungen bieten kann.

Der automation app award 2013

Am zweiten Messetag konnten wir uns über eine besonders Anerkennung freuen. Der Schmersal Application Finder gewann den zweiten Platz des automation app award der Zeitschrift elektrotechnik im Bereich „Katalog“ und wurde am Stand des Vogel Verlags ausgezeichnet. Marketing-Leiter Steffen Hönlinger nahm den Preis im Namen von Schmersal entgegen und kündigte bereits an, im nächsten Jahr den ersten Platz gewinnen zu wollen.

Wachsende Besucherzahlen

Die Schmersal Mitarbeiter haben auf der SPS IPC Drives aussichtsreiche Gespräche geführt und konnten die Kunden wieder einmal begeistern. Das Interesse an Schmersal Produkten und Dienstleistungen ist dabei ungebrochen. Auch die Messe wächst kontinuierlich: Von rund 56.300 Besuchern und 1.429 Ausstellern im Jahr 2011 über rund 56.870 Besucher und 1.458 Aussteller im letzten Jahr konnten die Organisatoren in diesem Jahr über 60.000 Besucher und 1.622 Aussteller verzeichnen. Die SPS IPC Drives war im Jahr 2013 die letzte Messe für Schmersal, der im Herbst die Fachpack, die Motek und die Interlift vorangegangen waren.

Ein positives Fazit

Nach drei spannenden Messetagen auf der SPS IPC Drives können alle Beteiligten ein positives Fazit ziehen. Die Besucher des Standes zeigten sich sehr interessiert an den Lösungen des Unternehmens und führten angeregte Gespräche mit unseren Mitarbeitern. Wir freuen uns bereits auf die Messen in 2014 und wünschen unseren Kunden ein erfolgreiches Jahr. Quelle Besucherzahlen: Mesago Messemanagement GmbH

Kontextspalte