Sie befinden sich hier

Inhalt

10.04.2015

Anuga FoodTec 2015: Erfolgreicher Messeauftritt

Großes Interesse an hygienegerechten Schaltgeräten

Für die Schmersal Gruppe war der erste Messeauftritt auf der Anuga FoodTec eine gelungene Premiere. Das kann man sowohl an der Zahl der Gesprächskontakte festmachen als auch an der Einschätzung des Standpersonals. Siegfried Rüttger, Branchenmanager Verpackung: „Wir haben interessante neue Kontakte zu Maschinenbauern knüpfen können. Viele Besucher kamen auch, weil sie bereits unsere Produkte einsetzen und die aktuellen Neuheiten kennenlernen wollten.“

Für die Branchen- und Produktspezialisten der Schmersal Gruppe war, so Siegfried Rüttger, der Besuch auf anderen Ständen ebenso wichtig wie die Präsenz am eigenen Stand: „Da die Anuga FoodTec die gesamte Prozesskette der
Lebensmittelproduktion und -verarbeitung abbildet, waren viele unserer Kunden ebenfalls als Aussteller vertreten. Die Wege für ausgiebige Gespräche waren also kurz.“

Besonders groß war das Interesse vieler Messebesucher am erweiterten N-Programm. Diese hygienegerechten Bedien- und Befehlsgeräte hat Schmersal speziell für den Nahrungsmittelmaschinenbau entwickelt. Neu im Programm sind u.a.


• eine neue blaue Dichtungsmembrane. Diese erfüllt nicht nur die Anforderungen an Dichtigkeit und Hygienetauglichkeit, sondern kann außerdem Fremdkörper in Lebensmitteln durch optische Systeme detektieren, da kein Lebensmittel von Natur aus die Farbe Blau besitzt.
• ein ergonomisch verbesserter Pilzschlagtaster sowie ein ebenso kompaktes wie kosteneffizientes 3-Farben-LED-Modul.

Die Befehls- und Meldegeräte sind auch für den Einsatz in Produktionsbereichen der höchsten Reinraumklasse (Luftreinheitsklasse 1 gemäß ISO 14644-1) geeignet. Mit der Qualifizierungsurkunde wird auch eine Empfehlung für den Einsatz in Produktionsumgebungen von Sterilpräparaten bis GMP-Klasse C gemäß EG-GMP-Leitfaden, Annex 1, ausgesprochen.

Auf breite Resonanz stießen auch die Sicherheits-Schaltgeräte für sensible Anwendungen – zum Beispiel die Sicherheitszuhaltung AZM 300, die bereits von führenden Maschinenbauern der Lebensmitteltechnik eingesetzt wird, und die Sicherheitssensoren CSS30S und BNS 40 S im Edelstahlgehäuse. Siegfried Rüttger: „Hygienegerechtes Design und damit verbunden eine hohe Schutzart sind nach wie vor zentrale Auswahlkriterien für Schaltgeräte in der
Nahrungsmittelindustrie. Da wir dezidierte Baureihen für dieses Anforderungsprofil entwickelt haben, sind wir in der Branche sehr stark präsent.“

 

Impressionen vom Messestand Schmersal auf der Anuga FoodTec finden Sie hier: Download Video

Kontextspalte

Schmersal auf der AnugaFoodTec 2015